Das „Kampfgericht“ – bestehend aus Zeitnehmer*in sowie Sekretär*in – gehört zu jedem Handballspiel dazu und wird vom Heimverein gestellt.
Für einen Einsatz auf HVN-Ebene ist eine gültige ZN/S-Lizenz für Zeitnehmer*innen und Sekaräter*innen erforderlich. Ein gültiger Schiedsrichterausweis ist nur bis Landesliga als Zeitnehmer ausreichend. Bei den Spielen auf HRO-Ebene ist (noch) keine Lizenz erforderlich.
Das Kampfgericht sollte mind. 30 min vor Spielbeginn in der Halle sein, s. auch Leitfaden:
Der elektronische Spielbericht nuScore wird verpflichtend zur Dokumentation eines Spieles genutzt. Unser FSJ'ler lädt vor jedem Wochenende die für nuscore erforderlichen Spielcodes auf das TvdH-Hallennotebook, die PINs zum Unterschreiben haben die MVs.
Bitte rechtzeitig vor Spielbeginn die PIN-Eingabe zur Mannschaftsaufstellung in nuScore erledigen; ohne eine erfolgreiche Eingabe kann nämlich das Spielprotokoll nicht gestartet werden. Bitte auch daran denken, eure Namen als Sekretär und Zeitnehmer im Spielbericht von nuScore zu vermerken, sonst bekommt der TvdH eine Strafe.
Nachfolgend einige Dokumente zur Hilfe:
Die Bedienung der digitalen Anzeigetafel kann risikofrei zu Hause unter folgendem Link ausprobiert werden:
!!! Um den fehlerfreien Betrieb der digitalen Anzeige zu gewährleisten (insbesondere Schluss-Signal zur Halbzeit und zum Spielende) ist es wichtig, nach bzw. vor jedem Spiel einen Komplett-Reset durchzufüren!!!
Die Notebooks (ESB-1 und ESB-2) für den Sekretär liegt im separaten Schrank in der "TvdH-Garage" - das Fach ist entsprechend beschriftet (siehe oben).
Die Spiele-Codes für den Download des Spielberichts in nuScore befinden sich auf einem Ordner auf dem Desktop.
Die Internetverbindung wird über den im Kampfgericht verbauten Hotspot hergestellt - entweder per LAN oder per voreingerichteten WLAN. Der WLAN-Code wird nicht für private Laptops zur Verfügung
gestellt, sondern ausschließlich auf den TvdH-Notebooks!
Inhaltsliste
2x Timeout-Karte grün (ohne Tx-Beschriftung)
2x Timeout-Karte grün T1
2x Timeout-Karte grün T2
2x Timeout-Karte grün T3
2x Bestätigungskarte gelb
2x Bestätigungskarte rot
2x Pfeife FOX 40
1x Digitaler Timer weiß
2x Aufsteller für Zeitstrafen und Timeoutkarten grau
1x Ordner mit verschiedenen Hilfsutensilien (Zeitstarfenvordrucke, analoge Spielberichtsbögen, Handballregeln, Durchführungsbestimmungen etc.)
Xx Diverse Stifte
Eintragungen sind über diesen Link möglich: Zeitnehmereinsatzplan.xlsx (sharepoint.com)
Passwort erhaltet ihr vom MV.
Anzeige bzw. Uhr am Brandsweg aktuell leider nicht benutzbar :-(
Das Bedienpult für den Zeitnehmer liegt in der Sprecherkabine und muss nach dem letzten Spiel des Wochenendes auch immer dahin zurück.
Bei Team-Timeout muss zumindest bei HVN-Spielen Spielstand und Spielzeit auf der Anzeigetafel ersichtlich sein.
Eigentlich nicht erforderlich, weil Zeitstrafen über die Anzeigetafel laufen. Für Notfall je 4 Zettel Heim/Gast in Notebook-Koffer mit 2 grünen Team-Timeout-Karten hinterlegt.