Spielverlegungen während der Saison sind vorher mit der gegnerischen Mannschaft abzustimmen und anschl.
ausschließlich über nuLiga bzw. den Spielwart (im HRO-Bereich mindestens 10 Tage vor dem angesetzten Spieltermin) zu beantragen. Um Doppelarbeiten zu vermeiden, sollte auch
immer
gleichzeitig ein neuer Spieltermin abgestimmt werden und dem Spielwart mitgeteilt werden.
Ein
Heimrecht-Tausch mit dem Gegner kann nur der Staffelleiter vornehmen (Mail mit Zustimmung des Gegners an den Staffelleiter und z.K. an den Spielwart).
Wochenendtermine, die uns nicht zur Verfügung, stehen sind bei der Planung zu beachten (s.u. "reservierte Termine für den TvdH").
Evtl. Kosten für eine Verlegung trägt jede Mannschaft selber (bei Konfirmation, Schulveranstaltungen, Auswahltraining u.ä. fallen keine Kosten an, sofern rechtzeitig beantragt):
Spielverlegungen auf Antrag Senioren 75,00
Spielverlegung Jugend HVN-Bereich 50,00
Spielverlegungen HRO Jugend B 30,00
Spielverlegungen HRO (Jugend C-E) 15,00
Bei Nichteinhaltung der Frist von 10Tagen wird im HRO-Bereich die doppelte Gebühr fällig.
- Funktionsträger im Verein (Abteilungsleiter, Passwart, Spielwart, Schiedsrichterwart etc.) -> s. nuliga
-
Eintrittserklärungen sollten nach Möglichkeit online hier erfolgen (geht schneller und ist für
die Mitgliederverwaltung einfacher); bitte kein "Papier" mehr!
-
neue Spieler/innen: Pässe mit HVN-Antrag (s. hier),
Bild per Mail und evtl. altem Pass -> Abgabe bei Passwart Annika Niemeyer;
- Jede Anschaffung Material (Bälle etc.) + neue Trikotsätze ist vorab mit dem Handball-Abteilungsleiter abzustimmen
- Mailadresse FSJ bzw. Geschäftszimmer -> Mail tvdh-gz@outlook.de
-
Seminaranmeldungen macht der Abteilungsleiter
-
Jugendwart -> Stephan Thüer
-
Schlüsselausgabe Brandsweg durch Heinz Meyer, Halle Schützenweg durch Andreas Sander
-
Der Schlüssel für die Hallenuhr, die in der Hallensprecherkabine liegt, ist im/auf dem 1. Hilfe-Kasten in der Lehrer-Kabine mit der Hallenbeleuchtung zu finden. Sollte der
Schlüssel nicht da sein, muss der Hausmeister Herr Kühne (Tel. 01605827094) angerufen werden.
-
PIN für Trainer/in und SMS-Code für Zeitnehmer/in gibt es für jeden MV in nuliga -> Spielwart Thomas Deberding richtet den Zugang/User in nuliga ein (Name, Geburtsdatum und Mailadresse sind zu melden)
-
Schiedsrichteransetzungen durch SR-Wart - Hendrik Sörnsen
Fahrtkosten Wohnort zum Spielort 0,30 €
HVN-Bereich OL/VL/LL/LK
Spielleitungsentschädigung im Jugendbereich A-C beträgt für Oberliga, Verbandsliga, Landesliga und Vorrunde Jugend 25,00 € je Schiedsrichter (=SR); gilt auch für LL/LK
Senioren.
Verbandsliga Senioren 30 € je SR
HRO-Beereich ROL/RL/RK
25,- € je Schiedsrichter für die Spiele der ROL Senioren
20,- € je Schiedsrichter für alle anderen Spiele (ohne Jugend C, D, E)
C-/D-Jugend: Saisonspiel 10 € pro SR
E-Jugend: Spieltage pro Stunde 10 € pro SR
Qualifikations-/Vorrundenturniere C/D/E und Mini-Turniere pro Stunde 10 € pro SR
10 € pro SR mehr bei Wochentagsspielen Mo.-Fr. und kein gesetzl. Feiertag; der Verein, der die Verlegung beantragt hat, muss diese Mehrkosten tragen; bei Absagen/Nichterscheinen
u.ä. trägt der Verursacher die SR-Kosten.